FAQ
Ihre Fragen zur Jagdausbildung und Waffenhandhabung in Bayern
															Wie melde ich mich für den Intensivkurs in Waffenhandhabung oder für den Vorbereitungs-Kurs für die mündliche Jagdprüfung an?
Am einfachsten über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@jagdausbildung-baumann.de. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, damit wir zeitnah einen passenden Termin für Ihr Training vereinbaren können.
Wie viel kosten die Kurse bei Jagdausbildung Baumann?
Einzelunterricht: 60,- EUR / 45 Minuten
Kombination Einzelunterricht mündlich & Waffenhandhabung: 110,- EUR / 90 Minuten
Gruppentraining Waffenhandhabung (max. 3 Personen): 120,00 EUR* / 90 Minuten
* Gesamtpreis ist unabhängig von der Teilnehmerzahl
Alle Varianten sind gezielt auf die Anforderungen der Jagdprüfung Bayern ausgerichtet und bieten Ihnen praxisnahes Training mit maximalem Lernerfolg.
Wie lange dauert die Vorbereitung auf die Jagdprüfung mit dem Intensivkurs?
Das hängt davon ab, wie sicher Sie sich bereits fühlen – ob in der Waffenhandhabung oder in den mündlichen Sachgebieten. Manche Teilnehmer buchen nur eine Einheit, um letzte Unsicherheiten zu beseitigen. Andere entscheiden sich für mehrere Termine, um Schritt für Schritt mehr Sicherheit zu gewinnen.
Gemeinsam finden wir die optimale Vorbereitung, damit Sie die Jagdprüfung in Bayern bestehen.
Was wird in der Waffenhandhabung in Bayern geprüft?
In der Waffenhandhabung Bayern – praktischer Teil der Jagdprüfung – müssen Sie zeigen, dass Sie alle prüfungsrelevanten Waffen sicher, präzise und nach den geltenden Sicherheitsvorschriften bedienen können.
Dazu gehören:
- Repetierbüchse System 98 (Mauser 98)
 - Repetierbüchse mit Handspannersystem (Blaser R8)
 - Drilling
 - Bock- oder Querflinte
 - Pistole (Walther PPK)
 - Revolver
 
Jede Waffenart erfordert spezifische Handgriffe und Sicherheitsmaßnahmen. Im Intensivkurs trainieren Sie diese Abläufe so lange, bis sie diese souverän und fehlerfrei ausführen.
Warum ist die Waffenhandhabung oft das schwerste Prüfungsfach?
Weil absolute Präzision, Sicherheit und Routine gefragt sind und schon kleine Fehler dazu führen, dass Sie die Prüfung nicht bestehen. Der praktische Teil der Waffenhandhabung ist für viele Prüflinge die größte Hürde auf dem Weg zum Jagdschein.
Mit meinem prüfungsnahen Training machen wir genau diesen Teil zu Ihrer Stärke.
Ist der Intensivkurs Waffenhandhabung günstiger als normales Training in einer Jagdschule?
In der Regel ja – und oft auch effektiver. Das liegt daran, dass wir uns im Jagdprüfung-Intensivkurs ausschließlich auf prüfungsrelevante Inhalte in Waffenhandhabung konzentrieren und gezielt an Ihren Schwachstellen arbeiten.
Welche Tipps gibt es gegen Prüfungsangst in der Waffenhandhabung?
Prüfungsangst ist bei der Jagdprüfung keine Seltenheit, besonders im praktischen Teil Waffenhandhabung. Um Sie bestmöglich vorzubereiten, setzen wir im Training auf realistische Prüfungssimulationen. So üben Sie genau die Situationen, die auch am Prüfungstag auf Sie zukommen. Wir arbeiten gemeinsam an klaren Handlungsabläufen, damit jeder Handgriff sitzt und Sie auch unter Zeitdruck sicher agieren können. Zusätzlich besprechen wir mentale Strategien, mit denen Sie vor Ort fokussiert bleiben und die Nervosität deutlich reduzieren.
Welche Teile der bayerischen Jagdprüfung decken die Kurse ab?
Mein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Waffenhandhabung und den mündlichen Sachgebieten Jagdwaffen, rechtliche Vorschriften und Jagdhundewesen. Dank meiner Erfahrung als Prüfer kenne ich die Abläufe, Bewertungskriterien und typischen Stolperfallen der Jagdprüfung Bayern und gebe dieses Wissen gezielt an Sie weiter.
